Gas-Aufsatzleuchte “BAMAG U7" Dieses Modell ist der Klassiker aller Berliner Gaslaternen. In Berlin ist es mitderzeit ca. 30.000 Exemplaren vertreten. Angesichts der Tatsache, dass mehrals die Hälfte des weltweiten Gaslaternenbestandes in Berlin steht, dürfte dasModell BAMAG U7 sogar die Gasleuchte mit der höchsten Stückzahl derWelt sein. Das Modell wurde ab etwa 1951 in Berlin hergestellt und ist imWestteil noch heute überall zu finden. Vor dem Krieg gab es bereits einVorläufermodell aus den 1920er-Jahren. Die Standardversion ist vierflammig.Das Land Berlin plant, die Leuchten bis 2020 gegen elektrische Modelleauszuwechseln und begründet dies mit zu hohen Betriebs- undWartungskosten sowie einer zu hohen Umweltbelastung. Diese Maßnahme istjedoch in der Öffentlichkeit umstritten. Verschiedene Bürgerinitiativen habendagegen interveniert und eine ästhetisch nachteilige Veränderung derLichtverhältnisse geltend gemacht. Der Grundsatzbeschluss des Senats hatallerdings weiterhin Bestand. Derzeit wird jedoch die Möglichkeit geprüft, obdurch äußerlich identische Ersatzmodelle mit LED-Leuchten ähnlicheLichtverhältnisse herbeigeführt werden können.