Neben der Tropfenleuchte 0236.17/18 der VEB Leipziger Leuchtenbau hatte dieses Modell  den wohl stärksten Verbreitungsgrad aller Straßenlaternen in der DDR erreicht. Die  Produktionszeit dauerte von ca. 1964 bis in die Wendezeit. Es gab eine große (RSL 1) und  eine kleine Version (RSL 2), wobei letztere vergleichsweise selten war. Die Version RSL 1 ist  auch heute im öffentlichen Straßenraum noch häufig anzutreffen.