Großflächenleuchten aus den 1960er-Jahren sind inzwischen äußerst selten geworden.Entweder haben die kreisförmigen Leuchten von Sistella oder hypermoderne LED-Scheinwerfer die Ausleuchtung großer Plätze und Straßenkreuzungen übernommen. Umsobemerkenswerter ist es, wenn in einigen wenigen Städten die alte Straßenbeleuchtung dochnoch überdauert hat. Ein solches Beispiel ist Frankenthal. Hier harren in der Nähe desBahnhofs drei Großflächenleuchten das Modells "AL-800" der Firma Siemens bis heute aus.Dieses Modell ist inzwischen äußerst selten geworden und nur noch gelegentlich, zumeist aufIndustrie- und Betriebsgeländen anzutreffen. Im öffentlichen Straßenbereich ist es nahezu garnicht mehr vorhanden. Es bleibt abzuwarten, bis auch in Frankenthal eine äußerlichaustauschbare und unscheinbare moderne Großflächenbeleuchtung die alten Siemens-Leuchten (die optisch an Raumschiffe oder UFOs erinnern) ablösen wird.Markus Seebassim Juli 2024