Die Leuchten waren ab etwa 1960 besonders häufig in Park- und Grünanlagen zu finden undauch in anderen Städten der DDR verbreitet. In den 1970er-Jahren wurde die Produktionmutmaßlich eingestellt – jedenfalls verschwanden die Laternen nach und nach aus dem Stadtbild,ohne dass es eine konzertierte Austauschaktion gab. Zum Ende der DDR im Jahre 1990 gab es inOst-Berlin nur noch wenige Exemplare.