Bereits seit Beginn der 2000er-Jahre war in Berlin eine Umrüstung derStraßenbeleuchtung von gas- auf elektrisch betriebene Leuchtkörpergeplant. Mittelfristig sollen – außer in bauhistorisch herausragendenGebieten – alle Gaslaternen gegen elektrische Straßenbeleuchtungausgewechselt werden. Während die Gasaufsatzleuchten noch Schonfristgenießen, wurden die Gasreihenleuchten vom Typ BAMAG U 13 H ausden 1950er-Jahren bereits weitgehend ausgetauscht. Ab dem Jahr 2010erfolgte zunächst eine sporadische Umrüstung, die in den südwestlichenBezirken Berlins anfangs nur die Wismarer Straße in Berlin-Lichterfeldebetraf. Ab 2012 wurde der Austausch jedoch in ganz Berlin beschleunigtvorangetrieben. Bis Ende 2014 war er dann weitgehend abgeschlossen. Ineinigen Straßen wie z. B. der Riemeisterstraße in Berlin-Zehlendorfbleiben die alten Laternen sogar stehen. Nachfolgend eine Bildergalerievon den verschiedenen Straßenzügen im Berliner Südwesten während derAustauschaktion.