Auch bei der Firma Busch fand die Vulkan-Leuchte G 2600 eine erhöhte Aufmerksamkeit.Bei der Leuchte Nr. 446 wurde das Vulkan-Original ebenfalls nicht ausdrücklich erwähnt,doch war klar, welche Laterne kopiert werden sollte. Die Lampe war zwar kleiner als dasBRAWA-Modell, aber dafür mit anderen liebevollen Details versehen. Insbesondere hatteman an die charakteristische Riffelung der Milchglas-Halbkugel gedacht. Die Leuchte derFirma Busch kam in den frühen 70er-Jahren auf den Markt. Wie bei Busch-Leuchten damalsüblich, war der Leuchtkörper im Sockel der Lampe eingebaut und der Mast bestand auslichtleitendem Kunststoff.